Jeden Pfennig zweimal umdrehen
- Jeden Pfennig zweimal umdrehen
-
Wer jede Mark oder jeden Pfennig umdreht, ist sehr sparsam: Wir müssen
jede Mark umdrehen, wenn wir keine
Schulden machen wollen. Sie war es von klein auf gewöhnt, jeden Pfennig zweimal umzudrehen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jeden Pfennig dreimal umdrehen — Jede Mark (auch: jeden Pfennig) [zweimal; dreimal] umdrehen Wer jede Mark oder jeden Pfennig umdreht, ist sehr sparsam: Wir müssen jede Mark umdrehen, wenn wir keine Schulden machen wollen. Sie war es von klein auf gewöhnt, jeden Pfennig… … Universal-Lexikon
Jeden Pfennig umdrehen — Jede Mark (auch: jeden Pfennig) [zweimal; dreimal] umdrehen Wer jede Mark oder jeden Pfennig umdreht, ist sehr sparsam: Wir müssen jede Mark umdrehen, wenn wir keine Schulden machen wollen. Sie war es von klein auf gewöhnt, jeden Pfennig… … Universal-Lexikon
Jede Mark zweimal umdrehen — Jede Mark (auch: jeden Pfennig) [zweimal; dreimal] umdrehen Wer jede Mark oder jeden Pfennig umdreht, ist sehr sparsam: Wir müssen jede Mark umdrehen, wenn wir keine Schulden machen wollen. Sie war es von klein auf gewöhnt, jeden Pfennig… … Universal-Lexikon
Pfennig — Pfẹn·nig der; s, / e; die kleinste Einheit des Geldes in Deutschland; Abk Pf <keinen Pfennig (bei sich) haben; auf den Pfennig genau herausgeben, abrechnen>: Eine Mark hat 100 Pfennig || NB: Der Plural lautet Pfennige, wenn man von… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
umdrehen — ụm·dre·hen [Vt] (hat) 1 jemanden / etwas umdrehen jemanden / etwas im Bogen oder im Kreis von einer Seite auf die andere Seite bewegen: den Schlüssel zweimal (im Schloss) umdrehen; Er drehte die Leiche um; Sie drehte das Schild um, sodass die… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Jede Mark umdrehen — Jede Mark (auch: jeden Pfennig) [zweimal; dreimal] umdrehen Wer jede Mark oder jeden Pfennig umdreht, ist sehr sparsam: Wir müssen jede Mark umdrehen, wenn wir keine Schulden machen wollen. Sie war es von klein auf gewöhnt, jeden Pfennig… … Universal-Lexikon
Jede Mark dreimal umdrehen — Jede Mark (auch: jeden Pfennig) [zweimal; dreimal] umdrehen Wer jede Mark oder jeden Pfennig umdreht, ist sehr sparsam: Wir müssen jede Mark umdrehen, wenn wir keine Schulden machen wollen. Sie war es von klein auf gewöhnt, jeden Pfennig… … Universal-Lexikon
rechnen — 1. ausrechnen, berechnen, einen Überschlag machen, [eine Rechenaufgabe] lösen, eine Rechnung ausführen, ein Ergebnis/einen Wert ermitteln, errechnen, überschlagen, zusammenrechnen, zusammenzählen; (Kaufmannsspr.): kalkulieren. 2. sich… … Das Wörterbuch der Synonyme
Bamberger Dom — (Gesamtansicht) Bamberger Dom vom Schloss Geyerswörth aus gesehen … Deutsch Wikipedia
Glück — 1. Am Glück ist alles gelegen. Frz.: Il n y a qu heure et malheur en ce monde. Lat.: Fortuna homini plus quam consilium valet. 2. Bâr d s Glück hat, fürt di Braut hem. (Henneberg.) – Frommann, II, 411, 141. 3. Bei grossem Glück bedarf man gute… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon